Pro Ukunda e.V.
Hilfe für Menschen in Ukunda/Kenia



Am 8. Oktober führte Dr. Mwakoma die 3. Vorsorgeuntersuchung im Kindergarten durch. Wie aus seinem Bericht hervorgeht, war vor allem bei den Jüngsten eine hohe Zahl von Ringwürmern zu beobachten. (siehe nebenstehenden Bericht)

Kleine Wünsche für den Sportunterricht erfüllt!

Am 4. September führten die Augenärzte aus Kwale die Kontolluntersuchung durch. Es wurden 126 Kinder untersucht. 38 von ihnen benötigen eine Brille, 35 Kinder haben Augenallergien und 2 Kinder müssen operiert werden. Der Arzt und Lehrerin Jacinta schickten uns die Unterlagen und berechneten die Kosten für Brillen und Medikamente. Am 21.10. soll alles ausgegeben werden. Noch passend vor dem Schuljahrsende!! 

Die deutschen Urlauber, Diana und Björn, haben auf ihrer Keniareise die Bongwe-School besichtigt und das Geld für die Renovierung eines Klassenraums gespendet!

Dank der Spende der "SL NaturEnergieStiftung" wurde die bestehende Photovoltaikanlage im August erweitert, um auch den Computerraum mit Sonnenenergie zu speisen!


So kann der Computerraum genutzt werden


Montage der Fotovoltaikanlage
Am 12. Dezember 2024 begannen die Arbeiter der Solarfirma mit der Montage der ersten Fotovoltaikanlage. Die Innenarbeiten übernahm unser Elektriker Riziki. 

Seit Dezember 2024 steht in der renovierten Küche ein Elektroherd. Die Energie dafür kommt nun aus der neu installierten PV-Anlage. Das ist umweltfreundlicher als das Kochen auf dem Holzfeuer! Dank weiterer Spenden konnten im April 2025 noch zwei weitere Kochstellen eingerichtet werden!

Es wurden 35 neue Uniformen für Kindergartenkinder genäht.


Foto: Ein Schneider vermisst die Kleinen.

Am Spielplatz des Kindergartens wurden die vorhandenen Geräte repariert und frisch gestrichen. Das neue Spielgerät, ein Klettergerüst, erfreut sich nun besonderer Beliebheit.

Zur Fotostrecke!

 Unsere Essensprojekte im Überblick 

Wechselweise bekommen jeweils 2 Klassen (100 - 130 Kinder) einen Monat lang täglich Mittagessen.

Im Kindergarten gibt es täglich um 10.00 Uhr Porridge und Obst zum Frühstück - inzwischen für 100 Kinder.

Chronisch kranke und besonders bedürftige Kinder (inzwischen 100) bekommen täglich Frühstück vor Schulbeginn. Es gibt für jeden Brot, Bananen und ein Päckchen Milch.

Die kranken Frauen "Tumaini" werden weiter von uns mit Lebensmitteln und Medikamenten unterstützt, da sie sonst völlig mittellos dastehen. Der deutsche Verein, der das Neema-Projekt 2011 speziell für diese Frauen gegründet hatte, hat ihnen den Vertrag gekündigt und auf dem Land nun ein neues Projekt mit gesunden Arbeitern gestartet - leider ohne sie!





Die Lebensmittel für Oktober werden verteilt.
Die Frauen bedanken sich!


Regelmäßig verteilt Masoud Lebensmittel im Dorf an die Bedürftigsten - hier zusammen mit unserer Vorsitzenden!