Pro Ukunda e.V.

Hilfe für Menschen in Ukunda/Kenia

Patenschaften







2023: Das Schulsystem in Kenia befindet sich im Wandel. Die Schulpflicht wurde um ein Jahr, also auf insgesamt 9 Jahre, verlängert. Auch die Bongwe-School wird zukünftig das volle Angebot haben: Kindergarten, 6 Jahre Primary und 3 Jahre Junior-Secondary-School. Kostenlos ist das Lernen nur an einer staatlichen Primary-School. Ob das auch für die 3 Jahre Junior-Secondary gilt, ist noch nicht ganz klar! Der Besuch aller anderen Schulen ist kostenpflichtig! Für die Secondary liegt das Schulgeld pro Jahr bei etwa 250 Euro (Tagesschule) und 450 Euro (bei Unterbringung im Internat). Studenten benötigen etwa 700 € pro Semester.
Viele Eltern können diese Kosten nicht aufbringen. Daher suchen wir ständig Paten, die das Schulgeld ganz oder teilweise finanzieren. Häufig fehlt auch Geld für die Schuluniform, Lektüre, Hefte, Stifte, Essen, Fahrtkosten zur Schule, Schulausflüge zu Museen... Dafür zahlen wir ihnen seit 2019 monatlich etwas Taschengeld. Alle Schüler/Studenten sind uns persönlich bekannt und werden regelmäßig (zuletzt im März 2023) von Vereinsmitgliedern besucht. Das Geld weist unser kenianischer Mitarbeiter stets selbst an!

Diese sechs Patenkinder (v. l. Monica, Millicent, Bakari, Hossam, Modi und Rehema) haben im April 2021 die Abschlussprüfungen an der Secondary-School erfolgreich abgelegt und danach noch einen Computerkurs besucht

Modi (Lehramt) und Rehema (Journalistin) studieren inzwischen. Bakari und Hossam machen an der Berufsschule in Ukunda eine Ausbildung zum Installateur bzw. Automechaniker, und die Zwillinge Monica und Millicent haben im Januar 2022 ebenfalls ein Studium in Mombasa begonnen.

Rukia studiert seit September 2022 in Nairobi.

Unsere Patenkinder in 2023 und Ehemalige
Mädchen sind in Kenia nach wie vor unterprivilegiert. Daher liegt uns die Ausbildung von Mädchen besonders am Herzen! Seit meinem letzten Aufenthalt im März 2023 unterstützen wir nun 10 junge Frauen und 4 junge Männer. Asha, Mwanamisi und Bakari-Juma waren in Not und "flehten" um Schulgeld...

Asha ist 2004 geboren und lebt mit mehreren Geschwistern bei ihrer kranken Mutter. 2022 hat sie an der Bongwe-School den Schulabschluss gemacht. Schulgeld für eine Weiterbildung kann die Mutter nicht bezahlen. Mit unserer Hilfe konnte Asha im März 2023 an einer Secondary-School starten. Sie besucht dort form 1 als Tagesschülerin und hofft nun auf Sponsoren.


Mwanamisi ist 2006 geboren. Sie besucht als Internatsschülerin form 2 der Kwale Girls School. Das 1. Jahr hatte sie erfolgreich absolviert. Im Januar2023 begann sie das 2. Jahr, aber dann fehlte das Geld, und sie musste die Schule im Februar verlassen... Da haben wir sie in unser Programm aufgenommen und zunächst einen Teil des Schulgeldes bezahlt.
Inzwischen sind schon einige Spenden für sie eingegangen, so dass dieses Schuljahr weitestgehend gesichert ist.

Mwanaidi ist im Januar 2006 geboren. Im November 2022 hat sie an der Bongwe-School einen guten Abschluss nach Jahrgang 8 gemacht und wurde der Dr. BABLA Secondary-School Diani zugeteilt worden. Ihre Mutter kann das Schulgeld nicht aufbringen, daher ist Mwanaidi auf Unterstützung angewiesen.
Mittlerweile wurden 2 Sponsoren gefunden! Für 2023 ist sie versorgt und besucht nun form 2.

Florence hat im März 2021 den besten Abschluss an der Bongwe-School geschafft. Sie ist 2004 geboren und stammt aus einer großen Familie.
Zwei Sponsoren finanzieren ihr das Schulgeld für eine Secondary School sowie etwas Taschengeld. Als Internatsschülerin besucht sie derzeit den 3. Jahrgang der Matuga Girls High School (eine Nationalschule). Florence ist klug und fleißig und erreicht auch an dieser Schule wieder gute Noten. Daher zahlt ihr das Government sogar einen Teil des Schulgeldes.

Das laufende Schuljahr ist für sie finanziell gesichert.

Patricia hat im März 2021 den zweitbesten Abschluss an der Bongwe geschafft. Sie ist ebenfalls 2004 geboren und lebt als Einzelkind mit einer kranken Mama. Auch für sie wurden zwei Sponsoren gefunden. Sie besucht die Ngala Memorial Girls Secondary als Internatsschülerin. Bisher läuft alles recht gut. Im Januar 2023 begann sie das 3. Schuljahr. Ihr Schulgeld ist für dieses Jahr gesichert. Auch die Kosten für Schulbücher, Förderunterricht und Fahrgeld haben die Sponsoren übernommen.
Zwischenzeitig hatte sie Augenprobleme und bekam eine Brille! Auch das wird sich sicher noch positiv auswirken.

Rehema ist 2001 geboren. Sie ist die älteste von 5 Kindern, hat 2021 an der Secondary-School einen sehr guten Abschluss gemacht und ein Stipendium bekommen. Im September 2021 begann sie an der Universität in Nairobi das Studium zur Journalistin oder Hochschullehrerin.
Das Stipendium gilt aber nur für einen Teil der Studiengebühren! Etwa ein Drittel sowie alle Nebenkosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrten, Internet... muss sie selbst tragen, und ist daher auf Unterstützung durch Sponsoren und den Verein dringend angewiesen! Alle Prüfungsergebnisse waren bisher sehr erfreulich. Inzwischen studiert sie im 2. Studienjahr und ist nun im 4. Semester.

Sponsoren aus Hamm unterstützen sie, weitere Helfer wären sehr willkommen!

Rukia, geb. 2003, ist eine jüngere Schwester von Rehema und ebenfalls sehr tüchtig. Sie besuchte 4 Jahre als Internatsschülerin die Matuga Girls High School, eine Nationalschule. Im April 2022 beendete sie ihre Schulzeit mit "B+"! Sie wollte gerne Ärztin werden, wurde aber einem anderen Studiengang zugeteilt: "Economics in Statistics". Da auch sie ein (Teil-) Stipendium erhält, hat sie zugestimmt. Im September 2022 nahm sie das Studium in Nairobi auf, und es gefällt ihr gut. Das 2. Semester begann sie Mitte Februar. Vorher erfolgten Prüfungen zum 1. Semester.
Eine Familie aus Paderborn unterstützt sie schon. Aber die Kosten sind hoch. Ein weiterer Sponsor wäre hier sehr hilfreich!

Fatuma ist 2003 geboren. Im Anschluss an die Bongwe-Primary-School besuchte sie seit 2018 die Mkwakwani-Secondary-School in Ukunda. Inzwischen hat sie dort ihren Abschluss gemacht. Finanziert wurde das von einer Patin aus Hamm.
Seit Mitte Mai 2022 besucht Fatuma die Polytechnic in Ukunda. Dort macht sie eine 2-jährige Ausbildung "Hair und Beauty". Es gefällt ihr gut. Die ersten Prüfungen hat sie prima geschafft! Im August 2023 finden die nächsten Prüfungen statt.

Die Kosten für die Berufsschule trägt derzeit der Verein. Die langjährige Patin bezahlt ihr regelmäßig die Lebensmittel und ein "Taschengeld". Das weiß Fatuma sehr zu schätzen!

Monica, geboren 8.3.2002, beendete im April 2021 an der Kaya-Tiwi-Secondary-School erfolgreich ihre Schulzeit. Danach besuchte sie Juni/Juli noch einen Computerkurs.
Sie studiert seit Januar 2022 in Mombasa an der Technical University und hat sich für "Procurement Consulting" (Einkaufsberaterin) entschieden. Drei Semester und ein Berufspraktikum hat sie bereits erfolgreich absolviert. Am 8. Mai 2023 begann sie das 4. und somit letzte Semester. Es dauert bis August.
Monica hat eine Sponsorin, die einen Teil der Studienkosten trägt.

Millicent, geboren am 8.3.2002, ist die Zwillingsschwester von Monica. Sie ging seit 2017 zur Kingswede-Girls-Secondary, und auch sie hat einen guten Abschluss geschafft. Juni/Juli besuchte sie ebenfalls einen Computerkurs in Ukunda.
Seit Januar 2022 studiert sie in Mombasa an der Technical University und hat sich für "Human Resource Management" entschieden. Drei Semester und ein Praktikum hat sie erfolgreich absolviert. Am 8. Mai 2023 begann ihr 4. Semester. Es dauert dann bis August.
Ein Sponsor zahlt ihr einen Teil der Studiengebühren, der Vater bemüht sich ebenfalls etwas beizutragen.

Bakari-Juma ist 2004 geboren und lebt zusammen mit seinem Vater. Ende 2021 beendete Bakari an der Bongwe-School das 8. Schuljahr. Dank eines kenianischen Sponsors konnte er 2022 an einer Secondary-School als Tagesschüler weiterlernen und beendete form 1. Dann verstarb der Sponsor an Corona, Bakari konnte nicht weiterlernen! Bei meinem Besuch in Ukunda bat er um Unterstüzumg durch den Verein. Seine bisherige Schule wollte ihn nicht in form 2 aufnehmen, da er die ersten beiden Monate bereits verpasst hatte, aber wir fanden eine andere Schule. Inzwischen hat er den versäumten Stoff nachgeholt und kommt dort gut mit, wie er schrieb. Bakari hofft nun sehr, dass er wieder einen Sponsoren findet.

Modi, geboren im September 2001, hat 6 ältere Geschwister. Er ging zur WAA BOYS HIGH SCHOOL und hat die Secondary im April 2021 mit C+ beendet. Juni/Juli 2021 besuchte er einen Computerkurs, durfte seinen Führerschein machen und nahm im September 2021 an der Pwani Universität in Kilifi County sein Lehramtsstudium auf. Inzwischen hat er das 4. Semester beendet und wartet auf die Prüfungsergebnisse.
Dank seiner guten Noten darf er ab Herbst 2023 für 6 Monate als Englischlehrer in Frankreich arbeiten. Dafür unterbricht er dann sein jetziges Studium.
Die
Pateneltern aus Anreppen, die ihm seit 2017 Schulgeld und Taschengeld zahlten, sponsern ihm auch noch das Studium komplett! Mittlerweile besitzt er sogar ein Laptop und ist sehr glücklich!

Hossam ist 2000 geboren, stammt aus äußerst ärmlichen Verhältnissen, und besuchte die Gombato Secondary School. Im April 2021 fanden die Abschlussprüfungen statt. Juni/Juli besuchte er noch einen Computerkurs in Ukunda.
Im September 2021 begann er an der Polytechnic in Ukunda eine zweijährige Ausbildung zum Installateur. Die Startausrüstung und Schulgebühr für das erste Jahr wurden ihm vom Verein bezahlt. Er bestand die Zwischenprüfung im August und begann im September 2022 das zweite Ausbildungsjahr. Im April 2023 fand seine Abschlussprüfung statt. Das Ergebnis hat er noch nicht.
Hier trug der Verein die gesamten Kosten. 

Bakari ist 1999 geboren. Mit Hilfe des Vereins konnte er eine Secondary-School besuchen. Im April 2021 schaffte er den Abschluss, besuchte noch einen Computerkurs, und wollte beim Militär eine Ausbildung machen. Das hat leider nicht geklappt.
In 2022 gaben wir ihm Geld für den Führerschein. Danach begann er im September an der Polytechnic in Ukunda eine zweijährige Ausbildung zum Automechaniker. Das klappt sehr gut und macht ihm viel Freude. Im August 2023 finden weitere Prüfungen statt.

Ein Ehepaar aus Hamm-Rhynern sponsert ihm die Ausbildungskosten! Taschengeld zahlt der Verein.

Weiteres zu den Patenkindern